Ob moderne Websites oder Ihr eigenes Buch – ich helfe Ihnen, Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.

Moin! Ich bin Sascha Bruns, Autor, Selfpublisher, Verleger und Webdesigner
Mein beruflicher Weg begann mit einer technischen Ausbildung. Als Maschinenbautechniker verlagerte sich mein Tätigkeitsfeld zunehmend in die Bereiche Warenwirtschaft und Einkauf, was schließlich zu einer Umschulung zum Industriekaufmann führte.
2013 wurde meine Leidenschaft für Bücher zur Basis eines neuen Abenteuers: Ich gründete meinen eigenen Kleinverlag (www.saschabrunsverlag.de) und sammelte erste Erfahrungen in der Verlagswelt und als Unternehmer. Neben dem Verlegen von Büchern und E-Books entdeckte ich auch die Freude am eigenen Schreiben.
Hauptberuflich bin ich als Industriekaufmann in einem kleinen Unternehmen tätig. Dabei konnte ich nicht nur umfassende kaufmännische Erfahrungen sammeln, sondern auch das Marketing verantworten und mehrere Internetseiten erstellen und betreuen. Mein Fachwissen habe ich durch ein Fernstudium im Webdesign weiter vertieft.

Bücher, Bücher, Bücher …
Und Internetseiten!
Wie viele Bücher sich mittlerweile in meinen Regalen und auf meinen E-Book-Readern befinden – gelesen oder noch ungelesen – habe ich längst aus den Augen verloren. Ebenso wie die Zahl der Werke, die ich selbst geschrieben und teils unter meinem eigenen Namen, teils unter einem Pseudonym veröffentlicht habe.
Meine erste eigene Internetseite ging schon in einem längst vergangenen Jahrtausend online. Seitdem folgten zahlreiche weitere – für Freunde, Arbeitgeber und natürlich auch für mich selbst.
Erfahrungen
Sie benötigen eine Internetseite?
Meine ersten Erfahrungen im Erstellen von Internetseiten sammelte ich 1999 mit einer rein in HTML geschriebenen Website. Schon bald ersetzte ich diese durch eine Baukastenlösung, doch deren begrenzte Flexibilität führte mich nach kurzer Zeit zu WordPress.
Heute entwickle ich Websites wieder von Grund auf – mit HTML, CSS, PHP und JavaScript. Gleichzeitig arbeite ich auch mit Content-Management-Systemen wie WordPress oder Joomla, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen anzubieten.
Wollen Sie ein Buch schreiben?
Bücher schreiben – auf den ersten Blick wirkt es simpel: Hinsetzen, tippen, fertig. Leider ist das nur in Büchern (und na gut, in Filmen) so einfach.
Mein erstes Buch, ein Kinderbuch, begann ich ohne jegliche Vorkenntnisse. Die erste Auflage? Ein Reinfall. Doch mit den Erfahrungen, die ich daraus zog, wurde die zweite Auflage 2014 ein Erfolg – so erfolgreich, dass eine Fortsetzung folgte.
Mittlerweile habe ich eine ganze Reihe von Büchern veröffentlicht: eigene Werke, aber auch Titel anderer Autor*innen. Ein echter Überraschungserfolg war dabei ein Printbuch, das komplett in Binärcode geschrieben ist.
Ihnen fehlt noch ein passendes Logo?
Kreativität war schon immer ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Viele Jahre lang habe ich mit Leidenschaft gezeichnet und gemalt, immer neugierig und experimentierfreudig. Das Konstruieren, Entwerfen und Designen waren für mich jedoch die „wirtschaftlicheren“ Ausdrucksformen. Immer wieder stieß ich auf den eigenen Bedarf an Logos und ähnlichen Grafiken – die ich natürlich selbst gestaltete. Da ich stets bereit bin, dazuzulernen, absolvierte ich einen Online-Kurs im Logodesign. Heute finden sich meine Logos auf verschiedensten Druckwerken und Internetseiten.
Sie haben für Ihr Projekt ein passendes Foto, aber …
… es gibt einen Fleck, der stört. Die Farben passen nicht zur Website. Der Ausschnitt ist zu groß. Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Foto zu verbessern und zu optimieren. Als kreativer Mensch bin ich auch leidenschaftlicher Fotograf. Meistens mit dem Handy, weil es immer griffbereit ist, aber viel lieber mit meiner Spiegelreflexkamera. Am allerliebsten jedoch mit meiner alten „nicht-digitalen“ Kamera – auch deren Bilder können digitalisiert und bearbeitet werden. Fotos sind für Internetseiten unverzichtbar und müssen perfekt zum Design passen. Eine Herausforderung, der ich mich stundenlang widmen könnte.
Technik und Wirtschaft!
Abseits der Kreativität gibt es natürlich auch noch Wirtschaft und Technik.
Ein Buch zu schreiben und kreativ zu arbeiten – das ist wundervoll und erfüllend.
Doch ein Buch wirtschaftlich zu vermarkten und es zu einem erfolgreichen Projekt zu machen, ist eine ganz andere Herausforderung, für die Sie viel Fachwissen benötigen – oder sich dieses Wissen hinzukaufen können.
Wie muss ein Buchprojekt kalkuliert werden, damit Sie am Ende nicht schmerzhaft viel Geld verlieren, sondern sogar einen Gewinn erzielen? Was kostet der Druck? Was die Erstellung der Druckdaten oder der E-Book-Daten? Mit wem müssen Sie Ihre Einnahmen teilen und wie viel wird verlangt? Wer hat ein Anrecht auf kostenlose Exemplare?
All diese Fragen kann ich Ihnen beantworten – mit erlerntem Fachwissen und vielen eigenen Erfahrungen.
Und was ist mit Technik?
Für die Erstellung von Druckdaten oder E-Books ist technisches Fachwissen und Verständnis von unschätzbarem Wert!
Darüber hinaus kann ich Ihnen auch bei der Optimierung technischer Zeichnungen oder deren Anpassung für Druck und Internet weiterhelfen – dank meiner Erfahrungen im Maschinenbau und im technischen Zeichnen.
