„Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte!“

Ein Bild sagt viel – über seinen eigentlichen Inhalt, aber auch viel darüber hinaus.
Als „Schmuck“ auf einer Website, als Buchcover oder als Veranschaulichung im Text – es gibt diese und noch tausend andere Möglichkeiten, wo ein Bild eingesetzt werden kann und sollte.
Sie halten eine geschäftlche Präsentation über ein Produkt und wollen es nicht nur erklären, sondern auch zeigen? Dann wird Ihr Foto nicht nur das Produkt selber darstellen, sondern auch die Qualität, mit der Sie Ihre Präsentation erstellt haben. Ist das Produkt scharf oder unscharf dargestellt? Ist das Foto zu blass oder zu dunkel? Lenkt der Hintergrund ab oder ist das Produkt sauber freigestellt? All das und noch viel mehr zeigt auch die Qualität Ihrer Arbeit.
Sie sollten daher immer auf beste Bildqualität bestehen!

Wenn nun aber ein Foto existiert und genutz werden muss, aber nicht optimal ist, dann gibt es immer Möglichkeiten, die Qualität des Bildes zu verbessern. Gerne bin ich Ihnen dabei behilflich. Sprechen Sie mich gerne an!

Nachbau des Segelschiffs Batavia.
Batavia (Nachbau)

Dieses Bild zeigt den Nachbau der Batavia in Lelystad (Niederlande). Zur veranschaulichung ist die obere linke Hälfte unbearbeitet und die andere Hälfte verbessert – aber nicht optimiert. So ist das Schiff zum Beispiel nicht vollständig zu sehen und teilweise durch Gräser, Fahnenmasten und andere Gegenstände verdeckt.

Nicht alles lässt sich im Nachhinein noch ändern, aber vieles. Was mit Ihrem Material möglich ist, werde ich Ihnen gerne erläutern.

Ein passendes Bild beschaffen

Sie haben kein passendes Bild? Das ist kein Problem, hier gibt es viele Möglichkeiten – Sie sollten aber unbedingt die Bildrechte beachten. Auch wenn „Copy&Paste“ aus dem Internet verlockend erscheint, ist es weder professionell noch empfehlenswert. (Ich habe schon in einer Präsentation eines Polizeibeamten ein „geklautes“ Foto gesehen, dass ich selber erstellt hatte – so etwas kann extrem peinlich werden!)

Ein gekauftes Bild noch optimieren lassen?
Ja, auf jeden Fall!
Entweder wurde das Foto für Ihren Anwendungszweck erstellt – dann wurde es durch den/die Fotograf*in bereits optimiert. Häufiger kommte es aber vor, dass Sie ein Bild aus einem „Stock“ kaufen werden. Diese Bilder sind allgemein gehalten und können unbedingt auf Ihre Anwendung hin optimiert werden – zum Beispiel durch Freistellen.

Bilder freistellen

Eine verzinkte Sechskantmutter mit metrischem Gewinde (unbearbeitetes Foto)

Diese Foto zeigt nicht nur eine Sechskantmutter, sondern auch den Hintergrund und verschmutzungen des Objektivs (z.B. der Fleck oben links unterhalb der grünen Fläche). So lässt sich das Bild nicht verwenden – außer als „abschreckendes Beispiel“ auf dieser Webseite …

Wesentlich besser wirkt die Mutter, wenn sie freigestellt ist:

Freigestelltes Foto einer Sechskantmutter

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner