
Ihr Buch, meine Expertise – gemeinsam zum Erfolg
Ein Buch zu schreiben ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die vielseitige Fähigkeiten und fundiertes Wissen erfordert, um erfolgreich zu sein.
Meistens beginnt es mit einer Idee. Der nächste sinnvolle (aber nicht zwingend notwendige) Schritt ist die Erstellung eines Plotts. Das anschließende Schreiben des Manuskipts ist eine fantastische Reise für Sie als Autor*in.
Häufig kommt dann ein Versuch, aus dem Manuskript über einen Publishing-Dienstleister ein E-Book oder Printbuch zu erstellen und zu verkaufen.
Die erfolgreiche Vorgehensweise
Wieder beginnt es mit einer Idee und einem Plott. Doch schon in dieser Schaffenphase sollte niemand alleine arbeiten. Die Vermarktung (und somit der Erfolg des Buches) beginnt schon in dieser Zeit. Festlegung der Zielgruppe, aufbau und Pflege der Social-Media-Präsenzen, erste Rückmeldungen zum Plott und wie die Idee bei möglichen Leser*innen ankommt etc. Auch die Suche nach einem Verlag ist bereits mit einem guten Plott durchaus möglich und sinnvoll.
Lassen Sie sich beim schreiben begleiten, holen Sie sich Rückmeldungen und lassen Sie das Feedback in Ihr Werk einfließen!
Recherche ist wichtig! Schreiben Sie nicht einfach nur, sondern erforschen Sie, worüber Sie schreiben. Sie müssen keine Doktorarbeit über jedes Komma anfertigen können, aber Sie sollten schon wissen, worüber Sie schreiben. Ihre Leser*innen kennen sich eventuell besser aus und werden wenig Freude an Ihrem Buch haben, wenn das nicht stimmt, was Sie geschrieben haben.
Sie haben erfolgreich Germanistik studiert? Prima! Gönnen Sie Ihrem Werk trotzdem ein professionelles Lektorat. Glauben Sie mir, beim Schreiben wird man schnell „betriebsblind“ und übersieht sogar einfachste Fehler.
Hurenkinder, Schusterjungen und Ligaturen? Buchsatz ist eine Kunst für sich. Stecken Sie nicht viel Arbeit in Ihr Manuskript, um Ihr Buch dann so ausehen zu lassen, als hätten Sie „mal kurz eine E-Mail ausgedruckt“.
Buchcover? Leser*innen schauen sich ein Buch an, weil sie vom Cover angesprochen werden – probieren Sie es selbst einmal aus! Gehen Sie in eine Buchhandlung und achten Sie darauf, wie Sie auf ein Buch aufmerksam werden.
Gönnen Sie Ihrem Werk ein Cover, hinter dem es sich nicht verstecken muss.
Auch der Ladenpreis eines Buches entscheidet mit über seinen Erfolg. Sie können fantastische Romane schreiben? Wissen Sie auch, wie ein Buch kalkuliert werden muss, damit alle Beteiligten mit dem Preis glücklich werden?
Ein Buch veröffentlichen und es zu verkaufen, sind zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben. Wenn ich mich recht erinnere, werden in Deutschland jede Stunde ca. 8 Bücher veröffentlicht – wer da nicht für sein Buch wirbt, verkauft kein einziges Exemplar!
Sie sehen schon: Viele Aufgaben wollen erledigt werden und viel Wissen wird benötigt – meistens zu viel für einzelne Personen! Holen Sie sich Experten und Beratung, für alles, was Ihrem Erfolg im Weg stehen wird.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg und unterstütze Sie mit meiner Erfahrung als Autor, Selfpublisher und Verleger, um Ihre Idee in ein professionelles Buch zu verwandeln.